Committed to Sustainability
Im Hotel Jazz liegt uns nicht nur das Wohlergehen unserer Gäste und Besucher am Herzen, sondern auch das unserer Umwelt. Tag für Tag setzen wir uns dafür ein, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, indem wir die Energieeffizienz fördern und unsere Leistungen ganz im Sinne des Umweltschutzes anbieten.
Wir wurden mit dem Siegel Biosphere Sustainable Lifestyle ausgezeichnet. Es unterstreicht unser Engagement für die BIOSPHERE-Verpflichtungserklärung für touristische Nachhaltigkeit, die vom Fremdenverkehrsamt Barcelona, der Handelskammer und der Stadtverwaltung von Barcelona ins Leben gerufen wurde. Darüber hinaus gehören wir zu Barcelona +Sostenible, einem Zusammenschluss aus über 1 000 Organisationen, die sich der Nachhaltigkeit in Sachen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft verschrieben haben und gemeinsam eine Stadt schaffen, die verantwortlich mit Personen und Umwelt umgeht. Dieses Engagement steht ganz im Zeichen der 17 Zielsetzungen für die nachhaltige Entwicklung und des Übereinkommens von Paris gegen den Klimawandel im Rahmen der Weltcharta für nachhaltigen Tourismus +20.
Das Hotel Jazz wurde auch mit dem Siegel SAFE TRAVEL des World Travel & Tourism Council (WTTC) ausgezeichnet, dem ersten weltweit gültigen Siegel für Sicherheit und Hygiene für Reisen und Fremdenverkehr. Es verspricht höchste Effizienz und besten Schutz für alle unsere Gäste.
Um den Auswirkungen auf die Umwelt und einem zu hohen Energieverbrauch entgegenzuwirken, unterstützen wir den Verzicht auf Papier und informieren unsere Gäste über das Smart TV auf dem Zimmer. Wir sind bemüht, unsere Gäste für die verantwortliche Nutzung der Ressourcen durch sparsamen Wasserverbrauch und Handtuchwechsel auf Wunsch zu sensibilisieren. Um das Bewusstsein für einen ausgewogenen Verbrauch von Produkten und Seifen zu wecken, bieten wir in den Badezimmern Seifenspender an und minimieren so die Nutzung von Portionspackungen.
Vor Kurzem hat das Hotel Jazz an dem Programm für Energieeffizienz- und Kreislaufwirtschaftsprojekte von Touristikunternehmen im Rahmen des Plans für den Aufbau, den Wandel und die Resilienz (C14.14I2) teilgenommen, der von der Europäischen Union - Next Generation EU mit Unterstützung der Generaldirektion für Fremdenverkehr des Ministeriums für Unternehmen und Arbeit der katalanischen Regierungsbehörde finanziert wird.
Die Zuteilung dieser Unterstützung mit EU-Next-Generation-Fonds (deren Betrag sich auf 319.197,02 € bei einem Gesamtkostenvoranschlag von 982.068,08 € beläuft) hat es ermöglicht, die geplanten nicht strukturellen Bauarbeiten im Hotel Jazz durchzuführen, ohne Änderungen am Gebäudeäußeren vorzunehmen. Die Klimatisierungs- und Warmwasseranlagen konnten ausgetauscht werden, was zu einer erheblichen Verbesserung der Energieeffizienz geführt hat (Änderung von Label C auf B).
Ganz konkret verfolgte das Innenrenovierungsprojekts im Hotel Jazz (SEC041/22/000052) die Aktualisierung der Kälte- und Wärmeerzeugungsanlagen mit Wärmepumpen-Klimaanlagen und den Austausch der Warmwassererzeugung mit Solarwärmeenergie.
Die Effizienz der Anlagen wurde verbessert, indem die Photovoltaik-Platten auf dem Dach durch effizientere fotometrische Platten ersetzt wurden. Ebenfalls wurde das Klimatisierungs- und Warmwassererzeugungssystem, das aus 17 Außen-VRV-Geräten bestand, die für die Klimatisierung des gesamten Gebäudes sorgten, gegen äquivalente Geräte mit besserer Leistung (Daikin RQEQ140P3) ausgetauscht. Darüber hinaus wurden die beiden Gasheizkessel für die Warmwasserversorgung gegen zwei kompakte Luft-Wasser-Wärmepumpen mit 40 kW Leistung ausgetauscht, die mit Kühlmittel E744 (CO2) funktionieren und bis zu 90 ºC heißes Wasser erzeugen (MITSUBISHI ELECTRIC). Im Zuge des Projekts konnten die inliegenden Klimatisierungsgeräte ebenfalls ausgetauscht werden, wobei die vorhandenen Kühlleitungen, Rohrleitungen und Gitter beibehalten wurden. Die Warmwasseranlage wurde durch die Installation von zwei hydraulischen Wasser-Wasser-Modulen mit Plattenwärmetauscher, sekundärer Umwälzpumpe und Trägheitshauptbehälter und Austausch der vorhandenen Wassersammelbehälter gegen sechs Behälter mit jeweils 1.500 Litern Fassungsvermögen (vier Behälter zum Aufnehmen des durch die CO2-Einheiten erzeugten Warmwassers und zwei für das durch die Solarwärme erzeugte Warmwasser) vervollständigt. Zuletzt war für den Einbau dieser Behälter der Bau eines neuen Gestells aus Metallprofilen erforderlich, um das Gewicht zu verteilen.
All diese Verbesserungen im Hotel Jazz wurden durch die erteilte Unterstützung für Energieeffizienz- und Kreislaufwirtschaftsprojekte von Touristikunternehmen im Rahmen des Plans für den Aufbau, den Wandel und die Resilienz (C14.14I2) ermöglicht, der von der Europäischen Unión – Next Generation EU finanziert wird. Erreicht wurde dadurch eine erhebliche Steigerung der Energieeffizienz und die CO2-Emissionen wurden von 47,1 kg CO2/m2 im Jahr auf 28,0 kg CO2/m2 im Jahr gesenkt.
Wir achten auf die kleinen Dinge, die unser Erlebnis ausmachen, und stellen auf Wunsch unseren Besuchern nachhaltige Kugelschreiber zur Verfügung.
Wir glauben daran, dass jeder Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zählt. Deshalb laden wir unsere Gäste und Besucher im Hotel Jazz dazu ein, sich darüber bewusst zu werden, welche Bedeutung der Beitrag jedes Einzelnen für den Schutz unserer Umwelt und das Wohl der Allgemeinheit hat.